Wie Sie Ihr E-Bike richtig lagern

Wenn Sie ein E-Bike besitzen, ist es wichtig, es richtig zu lagern und zu warten, um eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung zu gewährleisten und Diebstahl zu verhindern. Ein normales Fahrrad kann monatelang in der Garage stehen bleiben, aber ein E-Bike erfordert mehr Pflege und Wartung. Unabhängig davon, ob Sie Ihr E-Bike regelmäßig oder nur zu bestimmten Zeiten im Jahr benutzen, finden Sie hier einige wichtige Tipps zur richtigen Lagerung Ihres E-Bikes.

Lagern Sie Ihr E-Rad an einem kühlen, trockenen Ort. Die elektrischen Komponenten Ihres E-Bikes sind empfindlich gegenüber extremen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit. Lagern Sie Ihr Fahrrad am besten in einem geschlossenen Schuppen oder einer Garage bei Temperaturen zwischen 32° F und 70° F und relativ niedriger Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie es, Ihr E-Bike in einem Keller zu lagern, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist oder sich Kondenswasser in Ihrer Klimaanlage bildet. Bevor Sie Ihr E-Bike einlagern, sollten Sie es reinigen. Wischen Sie Schmutz und Dreck vom Rahmen und von den Reifen ab, und überprüfen Sie, ob die Kontakte des Akkus sauber und trocken sind, um Korrosion zu vermeiden.

Nehmen Sie den Akku heraus und lagern Sie ihn separat. Schwankende Temperaturen und Kondenswasserbildung können die Kontakte des Akkus korrodieren lassen, daher sollten Sie den Akku bei der Lagerung nicht am E-Bike lassen. Um den Akku für die separate Lagerung vorzubereiten, nehmen Sie ihn aus dem Fahrrad und reinigen Sie die Kontakte mit einem elektrischen Kontaktreiniger. Tragen Sie dann eine dünne Schicht Polfett auf die Kontakte auf und setzen Sie eine Schutzhülle über den Akku. Lagern Sie die Akkus bei Temperaturen über 32° F. Wenn Sie also an einem kalten Ort leben, verwenden Sie am besten eine Neopren-Akkuabdeckung, die bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt als Isolierung dient. Da der Akku Ihres E-Bikes gestohlen werden kann, sollten Sie ihn an einem versteckten Ort außerhalb Ihres Fahrrads aufbewahren. Bewahren Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort auf, lassen Sie ihn aber vor dem Aufladen auf Zimmertemperatur aufwärmen. Der Akku Ihres E-Bikes sollte zwischen 30 % und 80 % aufgeladen sein. Laden Sie ihn gelegentlich auf, wenn Sie Ihr Fahrrad längere Zeit nicht benutzen.

Schützen Sie Ihr E-Bike vor Diebstahl. Unabhängig davon, ob Ihr E-Bike über eine eingebaute Diebstahlsicherung verfügt oder nicht, sollten Sie einige zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen, wenn Sie es lagern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schuppen oder Ihre Garage eine Tür mit Scharnierschutz hat, die von außen mit einem wetterfesten Vorhängeschloss verschlossen ist. Investieren Sie in einen Bodenanker, eine Wandverankerung oder einen Fahrradschrank, und befestigen Sie Ihr E-Bike mit einem sicheren Fahrradschloss und einer Kette an dem Anker oder Schrank. Wenn Sie Ihr E-Bike in einem Keller aufbewahren, befestigen Sie es an einem unbeweglichen Gegenstand wie dem Ofen oder einer Armatur. Wenn Sie Ihr E-Bike in Ihrem Haus aufbewahren möchten, verwenden Sie einen Fahrradständer, um Ihr Fahrrad stabil und aus dem Weg zu halten.

Die richtige Aufbewahrung Ihres E-Bikes ist wichtig, um es vollständig gewartet und fahrbereit zu halten und es vor Diebstahl zu schützen. Wenn Sie diese Tipps für die richtige Aufbewahrung Ihres E-Bikes befolgen, können Sie bei der nächsten Ausfahrt keine Probleme mehr bekommen!

Hot Selling E-bikes

500€ Rabatt
Basalt - Aschgrau
Basalt - Blau
Basalt - Schwarz

Basalt

Ein erschwingliches All-Terrain-Fatbike E-Bike mit Solaraufladung, hydraulischen Bremsen und einem Drehmomentsensor sowie 110 mm verstellbarem Federungssystem sorgt für ein komfortables und stabiles Fahrerlebnis beim Jagen und Offroad-Fahren.
Normaler Preis €1.799,00
Normaler Preis €2.299,00 Verkaufspreis €1.799,00
800€ Rabatt
Obsidian - Gelb Schwarz
Obsidian - SchwarzRot
Obsidian - Dschungelmuster
Obsidian - Wüstentarnung

Obsidian

Dieses Fatbike E-Mountainbike mit 130 mm verstellbarer Federung, Solaraufladung, hydraulischen Bremsen und einem Drehmomentsensor bietet ein angenehmes und stabiles Fahrerlebnis, perfekt für lange Offroad-Abenteuer und Jagdausflüge.
Normaler Preis €2.199,00
Normaler Preis €2.999,00 Verkaufspreis €2.199,00
600€ Rabatt
Scoria 2.0 - Grey
Scoria 2.0 - White
Scoria 2.0 - Dunkelblau
Scoria 2.0 - Grün

Scoria 2.0

Unser Fahrrad ist mit einem großen Gepäckträger aus Massivholz ausgestattet, der sich ideal für den Transport von Gegenständen in verschiedenen Formen und Größen eignet und das Tragen schwerer Lasten erleichtert. Das kompakte Rahmendesign wurde speziell für kleinere Fahrer entwickelt, um eine bequeme und angenehme Fahrt zu gewährleisten.
Normaler Preis €1.699,00
Normaler Preis €2.299,00 Verkaufspreis €1.699,00
500€ Rabatt
Mesa Lite 3.0 - Schwarz
Mesa Lite 3.0 - Türkisgrün

Mesa Lite 3.0

Dieses langreichweiten Elektrofahrrad ist erschwinglich und zuverlässig, ideal für den urbanen Pendelverkehr mit einem Drehmomentsensor und hydraulischen Bremsen.
Normaler Preis €1.099,00
Normaler Preis €1.599,00 Verkaufspreis €1.099,00
400€ Rabatt
Mesa Lite 2.0 - Himmelblau

Mesa Lite 2.0

Unser langreichweiten Stadtpendler E-Bike mit Drehmomentsensor und hydraulischen Bremsen sorgt für reaktionsschnelle Leistung und Sicherheit für effizientes Fahren in der Stadt.
Normaler Preis €999,00
Normaler Preis €1.399,00 Verkaufspreis €999,00
600€ Rabatt
Asphalt - Orange
Asphalt - Denim

Asphalt

Ein leichtes, erschwingliches Elektrofahrrad für Stadtpendler, ausgestattet mit hydraulischen Bremsen und einem Drehmomentsensor für eine langanhaltend sanfte Fahrt.
Normaler Preis €1.299,00
Normaler Preis €1.899,00 Verkaufspreis €1.299,00

Exklusive Angebote warten

Diese Geschichte teilen:

Was E-Bikes so teuer macht

Was E-Bikes so teuer macht

Mehr lesen

Tipps für das E-Biken in der Stadt

Tipps für das E-Biken in der Stadt

Mehr lesen