Beste SUV E-Bikes für Damen & Herren

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Mobilität immer mehr an Bedeutung gewinnen, erleben SUV E-Bikes einen regelrechten Boom. Diese vielseitige E-Bike-Kategorie vereint die robuste Bauweise eines Offroad E-Bikes mit dem Komfort und der Alltagstauglichkeit eines City-Bikes – ideal für Damen und Herren, ob im urbanen Umfeld, auf Reisen oder bei gelegentlichen Abenteuern abseits befestigter Wege.

Besonders gefragt sind Modelle, die Komfort, Reichweite und moderne Technik miteinander verbinden – darunter auch innovative Funktionen wie die Solar-Ladefunktion. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf fünf Top-Modelle von Mokwheel: Obsidian, Obsidian ST, Basalt, Basalt ST 2.0 und Scoria 2.0. Wir vergleichen Ausstattung, Einsatzbereiche, Unterschiede zwischen Rahmentypen und erklären, welches Modell zu welchem Fahrstil passt.

Was ist ein SUV E-Bike und warum ist es 2025 so beliebt?

SUV E-Bikes sind die Alleskönner unter den Elektrofahrrädern. Sie bieten eine hohe Traglast, breite pannensichere Reifen, leistungsstarke Akkus und eine bequeme Sitzposition. Dank Federgabeln und robuster Rahmen sind sie sowohl für die Stadt als auch für Offroad-Abenteuer geeignet.

Im Jahr 2025 erfreuen sie sich besonderer Beliebtheit, da sie zunehmend auch mit nachhaltigen Energieoptionen wie Solar-Ladetechnologie ausgestattet sind. Mokwheel bietet für alle hier vorgestellten Modelle optionale Solarpanels und Wechselrichter an, die ein Nachladen unterwegs ermöglichen – ideal für Camping, Touren oder einfach für mehr Reichweite. Gerade für Fahrerinnen, die auf Komfort und Unabhängigkeit achten, wird das SUV E-Bike mit Solarunterstützung zur optimalen Wahl.

Zielgruppen & Einsatzbereiche von SUV E-Bikes

  • Pendler*innen: Ideal für den täglichen Arbeitsweg – komfortabel, zuverlässig, wetterfest
  • Camper & Wohnmobil-Reisende: Mit optionaler Solar-Ladefunktion auch fernab von Steckdosen mobil
  • Senior*innen: Tiefer Einstieg (z. B. Obsidian ST, Scoria 2.0) erleichtert das Auf- und Absteigen
  • Abenteuerlustige: Robuste Bauweise, pannensichere Reifen – perfekt für Wald, Kies, Strandwege

Fully SUV E-Bikes: Obsidian & Obsidian ST

Mokwheel – Obsidian Elektrofahrrad

Die Modelle Obsidian und Obsidian ST repräsentieren die Fully-Klasse unter den SUV E-Bikes. Beide verfügen über eine vollständige Federung mit 130 mm einstellbarer Vorderradgabel, was für maximalen Komfort auf unebenem Terrain sorgt.

Das 8-Gang-Shimano-Schaltwerk bietet eine große Bandbreite für Steigungen und schnelle Fahrten. Mit einer Akkukapazität von 48V 19.6Ah und einer maximalen Reichweite von 150 km eignen sich diese Bikes sowohl für Pendler als auch für Wochenendausflügler.

Beide Varianten sind mit Drehmomentsensoren ausgestattet, die eine sanfte, dem Pedaldruck angepasste Motorunterstützung gewährleisten. Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für hohe Sicherheit. Die pannensicheren 26x4.0" Fat Tires bieten hervorragenden Grip auf Asphalt, Kies und Schotter.

Ein besonderes Highlight ist die optionale Solartechnologie: Mit einem separat erhältlichen Solarpanel und Wechselrichter lässt sich der Akku während der Pausen oder Standzeiten bequem aufladen. Ein sonniger Tag genügt oft, um 20 bis 30 km zusätzliche Reichweite zu gewinnen – ideal für Camping, Touren oder Wohnmobilreisen.

Der Unterschied zwischen beiden liegt im Rahmen: Das ST-Modell verfügt über einen tiefen Einstieg, was es besonders für Damen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität interessant macht. Die aufrechtere Sitzposition erhöht zusätzlich den Komfort im Stadtverkehr.

Hardtail SUV E-Bikes: Basalt, Basalt ST 2.0 & Scoria 2.0

Mokwheel – Basalt Elektrofahrrad

Im Bereich der Hardtail-Bikes bietet Mokwheel mit den Modellen Basalt, Basalt ST 2.0 und Scoria 2.0 drei leistungsstarke Alternativen. Diese Modelle besitzen einstellbare Vorderradgabeln (100–110 mm), jedoch keine Hinterbaufederung, was sie wartungsärmer und leichter macht.

Alle drei Hardtail-Modelle teilen wichtige Gemeinsamkeiten mit den Fully-Varianten:

  • 48V 19.6Ah Akku mit bis zu 150 km Reichweite
  • Drehmomentsensoren für eine intuitive Fahrweise
  • Hydraulikbremsen für sicheres Anhalten
  • Pannensichere Fat Tires (26x4.0" bei Basalt, 20x4.0" bei Scoria 2.0)
  • Solar-Ladefunktion mit Wechselrichter

Der Basalt richtet sich an Fahrer*innen ab 165 cm Körpergröße und punktet mit einem robusten Alurahmen. Die Version Basalt ST 2.0 bietet ebenfalls einen tiefen Einstieg und ein abnehmbares HD-Display – ideal für mehr Übersicht und Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Scoria 2.0 ist das kompakteste Modell im Vergleich, mit 20-Zoll-Reifen und einer empfohlenen Fahrergröße ab 155 cm. Besonders Wohnmobilnutzer oder Stadtpendlerinnen profitieren von der Wendigkeit, dem geringen Gewicht und der platzsparenden Bauweise.

Nun betrachten wir die technischen Highlights im Überblick.

Technische Gemeinsamkeiten auf einen Blick

Trotz unterschiedlicher Geometrie und Preisklassen teilen alle fünf Modelle einige herausragende Features:

  • Starker 250W Radnabenmotor (Obsidian ST mit 65Nm Drehmoment)
  • Shimano-Schaltungen (8-Gang bei Obsidian und Obsidian ST, 7-Gang bei den anderen)
  • Hydraulische Bremsen
  • 1-5-stufige intelligente Tretunterstützung
  • LED-Beleuchtungssysteme mit hellen Doppelscheinwerfern
  • Solar-Ladesysteme mit Panel + Wechselrichter
  • Komfort-Ledersättel für lange Touren

Zusätzlich ist jedes Modell mit pannensicheren Reifen ausgestattet, einem stabilen Aluminiumrahmen (6061-Legierung) und intuitiven LED-Anzeigen.

Diese Kombination aus hochwertiger Technik, intuitiver Bedienung und robuster Bauweise sorgt dafür, dass sich die Mokwheel SUV E-Bikes sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer*innen eignen. Ob täglicher Arbeitsweg, Wochenendausflug oder längere Trekkingtour – die Ausstattung bietet nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit und Verlässlichkeit im Alltag.

Gerade im Jahr 2025, in dem E-Bikes zunehmend als Autoersatz genutzt werden, kommt es auf durchdachte, wartungsarme Systeme und flexible Energieversorgung an. Hier punkten Mokwheel-Modelle mit ihrer soliden Grundausstattung und der Möglichkeit zur solarbasierten Erweiterung.

Welches SUV E-Bike passt zu dir?

Modell

Fully/Hardtail

Preis

Fahrergröße

Besonderheit

Obsidian ST

Fully

€2.199,99

170–200 cm

Tiefer Einstieg, komfortabel auf langen Strecken

Obsidian

Fully

€2.149,99

170–200 cm

Für anspruchsvolle Touren & Offroad-Abenteuer

Basalt

Hardtail

€1.799,99

165–200 cm

Belastbar & stabil für Alltag und Touren

Basalt ST 2.0

Hardtail

€1.799,99

165–195 cm

Abnehmbares HD-Display

Scoria 2.0

Hardtail

€1.699,99

155–185 cm

Kompaktes Format, ideal für Stadt & Camping

Kaufberatung: Wie wählst du das richtige SUV E-Bike?

Bevor du ein SUV E-Bike auswählst, beantworte dir folgende Fragen:

  • Wo willst du fahren?

Viel im Gelände? → Fully (Obsidian)

Hauptsächlich Stadt & leichte Touren? → Hardtail (Basalt, Scoria)

  • Welche Körpergröße hast du?

Unter 160 cm? → Scoria 2.0

165 cm oder mehr? → freie Wahl

  • Wie wichtig ist dir Wartungsarmut?

Weniger Pflege? → Hardtail

Zubehör-Tipp:
Ergänze dein Mokwheel mit einer wasserdichten Satteltasche, Handyhalterung mit Solarpanel oder einem leichten Anhänger für den Einkauf.

Fazit: Dein bestes SUV E-Bike 2025

Wenn du auf maximalen Komfort und Fahrstabilität wert legst, sind die Obsidian-Modelle mit Vollfederung und 8-Gang-Schaltung ideal. Die Basalt-Serie bietet eine ausgewogene Mischung aus Performance und Preis. Wer ein besonders kompaktes Modell für die Stadt oder Camping sucht, ist mit der Scoria 2.0 bestens bedient.

Durch die optionalen Solar-Lösungen, die für alle Modelle erhältlich sind, bist du unabhängiger von Steckdosen und kannst nachhaltiger unterwegs sein. Egal ob für Damen oder Herren, für Abenteuer oder den Alltag – unter diesen fünf Mokwheel-Modellen findest du garantiert das passende SUV E-Bike 2025 für deinen Lebensstil.

Bereit für bequemeres, intelligenteres und längeres Fahren? Entdecke jetzt unsere aktuellen Angebote!

Hot Selling E-bikes

500€ Rabatt
Basalt - Blau
Basalt - Schwarz
Basalt - Aschgrau

Basalt

Ein erschwingliches All-Terrain-Fatbike E-Bike mit Solaraufladung, hydraulischen Bremsen und einem Drehmomentsensor sowie 110 mm verstellbarem Federungssystem sorgt für ein komfortables und stabiles Fahrerlebnis beim Jagen und Offroad-Fahren.
Normaler Preis €1.799,99
Normaler Preis €2.299,99 Verkaufspreis €1.799,99
800€ Rabatt
Obsidian - Gelb Schwarz
Obsidian - Wüstentarnung
Obsidian - Dschungelmuster
Obsidian - SchwarzRot

Obsidian

Dieses Fatbike E-Mountainbike mit 130 mm verstellbarer Federung, Solaraufladung, hydraulischen Bremsen und einem Drehmomentsensor bietet ein angenehmes und stabiles Fahrerlebnis, perfekt für lange Offroad-Abenteuer und Jagdausflüge.
Normaler Preis €2.199,99
Normaler Preis €2.999,99 Verkaufspreis €2.199,99
600€ Rabatt
Scoria 2.0 - Grey
Scoria 2.0 - Grün
Scoria 2.0 - White
Scoria 2.0 - Dunkelblau

Scoria 2.0

Unser Fahrrad ist mit einem großen Gepäckträger aus Massivholz ausgestattet, der sich ideal für den Transport von Gegenständen in verschiedenen Formen und Größen eignet und das Tragen schwerer Lasten erleichtert. Das kompakte Rahmendesign wurde speziell für kleinere Fahrer entwickelt, um eine bequeme und angenehme Fahrt zu gewährleisten.
Normaler Preis €1.699,99
Normaler Preis €2.299,99 Verkaufspreis €1.699,99

Exklusive Angebote warten

Diese Geschichte teilen:

Beste Trekking E Bikes für Damen & Herren

Purchasing

Beste Trekking E Bikes für Damen & Herren

Mehr lesen